Ich begrüße Sie sehr herzlich auf meiner Künstlerseite.
Die drei sogenannten "schönen Künste" Musik, Malerei und Sprache sind meine Welt. Von den ersten beiden Künsten möchte ich Ihnen hier einen kleinen Vorgeschmack geben.
Neben aktuellen Informationen zu Konzerten, besonderen musikalischen Gottesdiensten und anderen Terminen erhalten Sie auf diesen Seiten u.a. einen Überblick über veröffentlichte Einspielungen sowie unter Kunstgalerie eine kleine Auswahl meiner Bilder.
Viel Spaß beim Stöbern!
Titel: "Wir haben hier keine bleibende Stadt..." (Jens Wollenschläger, 08/2013) Acryl, 70x50 cm
"Von Praetorianischer Ernsthafftigkeit und Scheidemannischer Lieblichkeit" - Jens Wollenschläger spielt an der Arp-Schnitger-Orgel (1693) der ev.-luth. Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg Orgelwerke von Hieronymus und Jacob Praetorius, H. Scheidemann, M. Weckmann, G. Böhm und J. A. Reincken. Jens Hamann, Bariton; Vokalensemble Vox Viva (Schola)
Die CD-Aufnahme ist als Titel-CD zum Thema "Hanseatischer Orgelbarock" im organ-Heft 3/2010 erschienen. Darin enthalten sind auch zwei thematische Fachartikel von Jens Wollenschläger.
Das Foto rechts zeigt den viermanualigen Spieltisch der Arp-Schnitger-Orgel in der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg. Die CD ist bei "organ - Journal für die Orgel" erschienen und kann hier per Mail zum Preis von € 15.- bestellt werden.
Drei neue CDs erscheinen in Kürze: 1. Frühbarocke weltliche Arien und Rezitative von Gesti, Carissimi u.a. mit Jens Hamann (Bariton), Thorsten Bleich (Theorbe) und Jens Wollenschläger (Cembalo/ Orgel/ Regal) 2. Barocke Kantaten von Bach, Clérambault, Händel und Stuck mit Jens Hamann (Bariton), Christine Busch (Violine), Thorsten Bleich (Theorbe) und Jens Wollenschläger (Cembalo) 3. Norwegische Liederzyklen von Edvard Grieg (Haugtussa op. 67) und David Monrad Johansen (Syv Sanger op. 6) mit Martje Vande Ginste (Sopran) und Jens Wollenschläger (Klavier)
Zwei weitere CDs werden gerade vorbereitet: 1. Werke für Marimba und Orgel 2. Frühbarocke geistliche Kantaten und Arien
Ich freue mich, Sie in meinen Konzerten sowie in meiner Kunstgalerie begrüßen zu dürfen!
Und jetzt wünsche ich viel Vergnügen auf diesen Seiten!